Die wichtigsten SEO Kritierien

Online Marketing

Der Algorithmus von Google ist grundsätzlich ein unbeschriebenes Blatt, sodass eigentlich niemand weiß welche Faktoren genau das Ranking beeinflussen. Offiziell gibt es allerdings über 200 Faktoren, die kommuniziert werden und für ein gutes Ranking unabdingbar sind. Diese Faktoren werden allerdings in regelmäßigen Abständen von Google angepasst. Eine perfekte Optimierung der Webseite ist nahezu unmöglich, weil Google den Algorithmus nicht offenlegt. SEO von professionellen verfolgt daher das Ziel stetige Verbesserungen durchzuführen, um eine bestmögliche Bewertung der Webseite zu erzielen. Dabei sollte man sich beispielsweise für Online Marketing aus der Schweiz an professionelle Agenturen wenden, da diese aktuelle SEO-Kriterien täglich recherchieren, bewerten und entsprechend für die Kunden umsetzen. Dabei gibt es durchaus Faktoren, die immer eine Relevanz besitzen. Doch welche sind eigentlich die wichtigsten Kriterien für eine gute Suchmaschinenoptimierung?

Relevanz von Content

Der Content spielt in den letzten Jahren eine extrem große Rolle für die Bewertung von Webseiten. Die richtigen Schlüsselbegriffe sollten auf der Webseite verankert werden. Doch anders wie früher, zählt nicht nur die Häufigkeit verschiedener Wörter, sondern vor allem auch der Mehrwert, den der Content auf der entsprechenden Webseite bietet. Die inhaltliche Qualität sollte nicht mit den Keywords überfüllt werden, sondern die Leser müssen das Gefühl haben, dass ein entsprechender Mehrwert geboten wird. Das schafft nicht nur neue User auf der Webseite, sondern auch Vertrauen und gegebenenfalls wiederkehrende Besucher.

Backlinks verankern

Neben dem Content spielen auch Backlinks eine große Rolle. Hier gilt allerdings nicht mehr nur die Masse der Backlinks, sondern vor allem die Qualität der Webseite, die auf die entsprechende Webseite verweisen. Sind dies beispielsweise qualitativ hochwertige Webseiten, mit gutem Content und einer hohen Relevanz ist die Bewertung der Backlinks höher, während Backlinks auf Masse von irrelevanten Webseiten gar schädlich für die Bewertung der eigenen Webseite sein können.

PageSpeed

Man sollte immer beachten, dass die Benutzerfreundlichkeit eine wesentliche Rolle spielt. Neben der Bedienbarkeit der Webseite ist auch die Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor. Das Ziel sollten Werte zwischen 80 und 90 sein. Dafür gibt es zahlreiche Tools, die auch kostenfrei genutzt werden können.

Mobile Aufrufbarkeit

In der Zeit der Smartphones ist es nicht nur wichtig, dass man die Webseite auf dem Laptop oder Computer aufrufen kann. Mehr und mehr wird mit Tablets oder Smartphone gesurft, weswegen ein Responsive Design, also die Verfügbarkeit auf mobilen Geräten unabdingbar ist. Kein Responsive Design zu besitzen hat ab dem 2. Quartal 2021 gar die Konsequenz, dass sie nicht mehr auf Google abrufbar sind.

Siehe auch  X-Plane VS Microsoft Flug Simulator - Welcher Simulator eignet sich für wen?

Google-Algorithmus RankBrain

Last but not least ist auch RankBrain ein nützlicher Helfer bei der Suchmaschinenoptimierung. Neue Suchanfragen werden zugeordnet, indem die Zusammenhänge zwischen Content und Suchanfrage analysiert werden. So kann erkannt werden, welche Suchanfrage auf welchen Inhalt der Webseite zurückzuführen ist. Somit wird eine systematische Weiterentwicklung der Webseite ermöglicht.

Über Chris 117 Artikel
34 Jahre alt, gebürtig aus Cuxhaven und bekennender Kaffeejunkie :-). Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Technik. Dieses Interesse übertrage ich in meinem beruflichen Leben sowie im Privaten. Viel Spaß beim Stöbern!