Was ist wichtig bei der Webseitengestaltung?

Webdesigner

Hinweis: Der folgende Artikel ist eine Werbemitteilung von Web-Skill Webdesign.

Wir haben Ihnen eine Checkliste mit Tipps erstellt, wie Sie Ihre Webseite gestalten können und Ihre Internetpräsenz erfolgreich ausbauen können.

Das Surfverhalten der User hat sich durch die unendliche Verfügbarkeit von digitalen Angeboten erheblich verändert. Somit gilt es, den Usern innerhalb weniger Sekunden von der Webseite zu überzeugen. Ist in diesen ersten Sekunden nicht klar ersichtlich, ob die Seite einen Wert für die getätigte Suche hat, wechselt der Kunde zur nächsten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie einige Dinge beachten. Sie sollten sich in Ihre potenziellen Kunden hineinversetzen und überlegen, was er von dem Besuch Ihrer Webseite erwartet.

Zunächst sollten Sie sich überlegen welche Zielgruppe Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen ansprechen wollen. Darauf sollte nämlich die Webseite ausgerichtet sein. Daher ist es sinnvoll, die eigene Zielgruppe nach Typen zu definieren. Somit wird die Zielgruppe greifbarer und erleichtert Ihnen, eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie zu finden.

Hier die Checkliste mit unseren Top 6 Tipps für Ihre ideale Webseite:

  • Einfachheit
  • Visuelle Hierarchie
  • Responsives Design
  • Glaubwürdigkeit
  • Suchmaschinenoptimiert
  • Stelle den Nutzer in den Vordergrund

Zunächst sollte die Webseite modern und einfach gestaltet sein. Ein ansprechendes Webdesign und eine klare Struktur sind Voraussetzung einer guten Webseite. Die Gliederung der Webseite und die Qualität der Inhalte haben dabei einen starken Einfluss auf die Verweildauer der User. Hochwertige Bilder und Grafiken erhöhen die Aufmerksamkeit. Einfachheit zeichnet sich in einer übersichtlichen Seite und der Fokussierung auf die wichtigsten Inhalte aus.

Die Visuelle Hierarchie ist eng mit dem ersten Tipp verbunden, denn die einfach gestaltete Webseite sollte insbesondere optisch gut gestaltet sein. Bei der Gestaltung spielen Hintergründe, Farbschemata, Grafiken und Schriftarten eine große Rolle. Das Erscheinungsbild sollte über die einzelnen Seiten hinweg stimmig sein.  Empfehlenswert ist eine markante Struktur mit Überschriften. Aber auch die Anordnung und Organisation von wichtigen Webseite-Elementen trägt zu einer übersichtlichen, ansprechenden, ästhetischen Webseite bei. Die visuelle Hierarchie leitet dabei die Nutzer auf natürliche Weise durch eine einfache Navigation zu den wichtigsten Elementen. Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Ein Logo trägt nicht nur zum Alleinstellungsmerkmal bei, sondern verbessert die Struktur der Webseite. Beispiele für wichtige Webseite-Elemente sind die Navigation auf der Hauptseite, eine Fußzeile und eine Suchfunktion (optional), falls Sie viele Inhalte anbieten wollen, die sich nicht alle in einem Menü anzeigen lassen.

Siehe auch  Windows 10 Trickkiste: Diese verstecken Tricks kannten Sie sicher noch nicht

Des Weiteren ist das responsive Design, die Zugänglichkeit, die Kompatibilität mit den verschiedensten Geräten, Betriebssystemen und Browsern unbedingt notwendig.

Sie sollten sich unbedingt seriös verkaufen, damit Sie glaubwürdig erscheinen. Darunter fällt eine ehrliche, klare und transparente Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen. Zudem wirkt eine klar erkennbare Kostenstruktur vertrauenswürdig. Zur Seriosität tragen auch das ansprechende Design und eine angepasste visuelle Hierarchie bei.

Viele Nutzer suchen über Suchmaschinen wie Google nach Produkten und Dienstleistungen, wie Ihren. Damit Sie von diesen Usern auch online wahrgenommen werden, sollten Sie Ihre Webseite für Suchmaschinen optimieren.

Wie bereits eingangs erwähnt, sollte die Webseite auf die Bedürfnisse der User abzielen. Die Webseite muss unterschiedlichen Leseanforderungen gerecht werden und auf einen Blick alles wichtige erkennbar lassen. Wichtig ist es daher, die User in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen ein bestmögliches barrierefreies Nutzungserlebnis mithilfe der Umsetzung unserer 6 Tipps zu schaffen.

Nachdem Sie sich jetzt einen Überblick verschaffen konnten und voller Inspirationen und Ideen sprudeln, sollten Sie sich fragen, ob Ihre Startseite alle notwendigen Elemente enthält

  • Das Angebot Ihres Unternehmens
  • Der Nutzen für den Kunden
  • Ihr Alleinstellungsmerkmal
  • Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme

Kurz gesagt: Sie sollten Ihren Besuchern eine einfache, übersichtliche Seite anbieten, auf der sie alle Inhalte mithilfe einer einfachen Navigation schnell erfassen können. Sie sollten die Seite sowohl von ihren mobilen Endgeräten als auch am PC leicht erreichen können. Außerdem sollte die Seite seriös wirken. Die Webseite sollte wichtige und aktuelle Informationen sowie ansprechende visuelle Komponenten in angepasstem Design bereithalten.

Über Chris 117 Artikel
34 Jahre alt, gebürtig aus Cuxhaven und bekennender Kaffeejunkie :-). Ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Technik. Dieses Interesse übertrage ich in meinem beruflichen Leben sowie im Privaten. Viel Spaß beim Stöbern!